• b & s Hochwasserschutz GmbH
  • Untere Perschlingstraße 7, 3452 Ebersdorf
  • 0227520030

Flutbox - Erste Hilfe Set bei Überflutungen

FLUTBOX - DIE SCHNELLE HILFE IM PRIVATHAUSHALT

Der Klimawandel zeigt seine Konsequenzen. Wir erleben immer häufiger bedrohlichen Starkregen, der Straßen und Gebäude unter Wasser setzt.

Mit dem Erste-Hilfe-Set Flutbox können Sie schnell und zuverlässig Schmutzwasser aus überfluteten Kellern pumpen. Stellen Sie einfach die Pumpe samt Tragekorb auf den Kellerboden und pumpen Sie das Abwasser über den Feuerwehrschlauch hinaus. Die Flutbox fördert bei arretiertem Schwimmer bis zu einem Restwasserstand von 35 mm. Feststoffe, wie z. B. Laub oder Geröll, werden durch den Tragekorb von der Pumpe ferngehalten.

Darüber hinaus
...
können Sie das Herzstück der Flutbox, die leistungsstarke Pumpe U5 KS, auch ohne den Tragekorb in Haus und Garten einsetzen. Entweder mobil dort, wo sie gerade gebraucht wird, oder stationär.

Drei Komponenten - bestens durchdacht:

Jung Pumpe U5 KS

  • Große Förderleistung (Förderhöhe max. 8 m, Fördermenge max 11,5 m³ / h)
  • Störungsfreier Dauerbetrieb durch Motormantelkühlung und Thermoschutz
  • Schwimmerarretierung zur Erreichung minimaler Restwasserstände
  • 10 m langes Anschlusskabel
  • Tauchpumpe mit Trockenlaufschutz

Feuerwehrschlauch

  • 12,5 m Schlauchlänge
  • Schneller und einfacher Anschluss durch Storz C-Kupplung
  • Große und zuverlässige Förderleistung
  • Verlängerung durch Storz C-Kupplung möglich

Tragekorb

  • Integrierte Pumpenfixierung für sicheren Pumpenstand
  • Sicherer Pumpenstand auch bei Strömung
  • Schutz der Pumpe vor Verschlammung
  • Verwendung als Aufbewahrungsbox und als Saugkorb
  • Wandaufhängung für Lagerung der Flutbox

Downloads:

Einbauanleitung Flutbox.pdf
Datenblatt Flutbox.pdf


FLUTBOX PRO 300 - DIE LEISTUNGSSTARKE PROFIHILFE

Sind ganze Straßenzüge mitsamt Häusern überflutet, sind Profis wie Feuerwehren und Hilfsorganisationen gefragt, die mit schwererem Gerät eingreifen und Wasser wegpumpen können. Für diese, immer häufigeren, Einsatzfälle hat Pentair Jung Pumpen die Flutbox Pro 300 entwickelt.

Im Gegensatz zur Flutbox punktet sie mit einer leistungsstärkeren Pumpe, einem längeren Druckschlauch sowie einer Transportsicherung für die Fahrten in die überfluteten Regionen.

Die Profi-Variante:

MultiDrain UV 315-1S

  • Große Förderleistung (Förderhöhe max. 13,5 m, Fördermenge max 29 m³ / h)
  • 10 mm freier Durchgang im Siebfuß
  • Störungsfreier Dauerbetrieb auch im aufgetauchten Zustand durch Motormantelkühlung und doppelten Thermoschutz
  • Einsatz mit und ohne Tragekorb möglich
  • Restwasserstand 20 mm bei fixiertem Kugeltauchschalter
  • Sehr standsicher durch großen Siebfuß

Feuerwehrschlauch

  • 15 m Schlauchlänge, Durchmesser 52 mm
  • Schneller und einfacher Anschluss durch Storz-C-Kupplung
  • Verlängerung durch Storz-C-Kupplung möglich

Tragekorb

  • Spanngurt zur Fixierung der Pumpe beim Transport
  • Schutz der Pumpe vor Verschlammung
  • Hält Laub und Geröll von der Pumpe fern

Downloads:

Datenblatt Flutbox Pro 300.pdf


Schmutzwasserpumpen

SIMER 5 - DIE ROBUSTE PUMPE ZUR FLACHABSAUGUNG

Leistungsdaten:

  • Flachabsaugend bis 2 mm Restwasserniveau
  • Robustes Aluminiumgehäuse mit Einbrennlackierung
  • Selbstentlüftend bereits ab 5 mm Wasserniveau
  • Motormantelkühlung
  • Auswechselbare Zuleitung
  • Schlauchanschluss
  • Förderhöhe max. 6 m, Fördermenge max 4,3 m³ / h

Die Simer Pumpe ist eine robuste Tauchpumpe zum Trockenlegen von Kellern, Flachdächern, entwässern von Terrassen, auspumpen von Gartenteich und Schwimmbecken. Aber auch Wasser bei Kernbohr- und Betonschneidearbeiten kann mit dieser Pumpe abgesaugt werden.

Schnell und problemlos saugt sie das unerwünschte Wasser bis auf 2 mm Restwasserniveau ab. Bereits ab 5 mm Wasserstand fängt die Pumpe an zu fördern.

Das abnehmbare Sieb mit einer Maschenweite von 2 mm schützt die Hydraulik zuverlässig vor Grobstoffen. Durch den variablen Schlauchstutzen ist ein unkomplizierter und schneller Anschluss möglich.

Eine feste Verbindung mit der Hausentwässerung oder der Einsatz gegen Rückstau ist jedoch nicht zulässig.

Hinweis: Der Trockenlauf der Pumpe (Betrieb ohne Fördermedium) über einen Zeitraum von mehr als 20 Minuten ist unbedingt zu vermeiden.

SIMER LEVEL CONTROL - ZUBEHÖR

Besonderen Komfort bietet die Elektrodenschaltung Simer Level Control. Der Sensor wird in die Leitungseinführung integriert und schaltet die Pumpe ab ca. 7 mm Wasserstand automatisch ein. Pfützen oder Überschwemmungen werden umgehend und automatisch entfernt.

Mit der neuen Rückschlagklappe 1¼“ kann die Pumpe im mobilen Einsatz schnell abmontiert werden, ohne das Restwasser aus dem Schlauch zurück läuft. Durch den abgestuften Schlauchanschluss können unterschiedliche Schlauchdurchmesser mit der Pumpe verbunden werden.

Und so einfach geht die Montage:

  • Verschraubung der Anschlussleitung lösen
  • SIMER LEVEL CONTROL einsetzen und verschrauben
  • Anschlussleitung in das SIMER LEVEL CONTROL Gehäuse schrauben
  • Kunststoffhalter um die Pumpe fixieren