Zubehör


Modul starr einzeln
Ein einzelnes Standard-Photovoltaikmodul mit einer Leistung von 370 Wpeak (monokristallin).
Dieses kann für die Erweiterung des Systems SolMate G verwendet werden.
Im Paket enthalten
- 1 Photovoltaikpanel (1755 x 1038 x 35 mm) mit 370 Wpeak
- Kabelanschluss: MC4

Bügel für Bodenmontage
Wenn Sie die Standardpanele am Boden aufstellen möchten, bieten wir zwei Bügel für die Bodenmontage aus Edelstahl mit entsprechenden Schrauben an.
Sie eignen sich für die Montage im Garten, auf der Terrasse oder auf Flachdächern.
Kompatibel mit allen Garten-Varianten von EET, also SolMate G und LightMate G

Schienen für Wandmontage
Wenn Sie die Standardpanele an der Wand montieren möchten, bieten wir vier Aluprofile und vier entsprechende Befestigungsklemmen als Alternative an.
Sie eignen sich optimal zum Befestigen von starren Glasmodulen mit 35 mm Rahmenstärke.
Kompatibel mit allen Garten-Varianten von EET, also SolMate G und LightMate G.

Balkonhaken für Solarmodule
Mit unseren Balkonhaken können Sie auch standard Panele direkt am Balkongeländer montieren. Die beiden identischen Balkonhaken können auf runde Handläufe mit max. 5cm Durchmesser bzw. eckige Handläufe mit max. 5cm Breite montiert werden, ohne dass dabei Gebäude, Balkon oder Geländer angebohrt werden müssen.
Damit können Sie die meisten handelsüblichen Panelen in die Haken einführen und diese über den Handlauf deines Balkongeländers hängen. Die Montage ist sehr simpel und bietet doppelte Sicherheit, einerseits durch das Verschrauben vom Panel am Handlauf und andererseits durch ein zusätzliches Sicherheitsseil.
Die Balkonhaken sind eigens konzipiert worden für die Glasmodule von SolMate G und LightMate G und helfen Ihnen dabei viel Platz zu sparen. Damit werden Solarpanele nun auch für Balkonbesitzer ohne Garten oder Garage relevant.
Im Paket enthalten
- 2 x Balkonhaken für Solarmodule (5cm breit)
- 2x Kunststoffeinsätze (für runde Handläufe)
- 2x Zellkautschuk-Streifen (als Kratzschutz für eckige Handläufe)
- 2x lange Schrauben + 2x Muttern
- 4x kurze Schrauben + 4x Muttern
- 2x Abstandshalter + 4x Muttern
- 4x Kunststoff-Distanzhülsen
- 2x Edelstahl-Kabelbinder
- 1x Sicherheitsseil mit Karabiner

Speichereinheit
Für die Positionierung Ihrer Speichereinheit bieten wir verschiedenes Montagezubehör aus Edelstahl an.
Es gibt zwei Möglichkeiten den Speicher zu montieren.
Mit diesem Montagematerial kann er sowohl variabel an der Hauswand befestigt, als auch alternativ mit einem Standfuß freistehend aufgestellt werden.
Das Montagezubehör für den Speicher ist kompatibel mit SolMate G, SolMate B und SolMate naked.

Verlängerungskabel für SolMate
Standardmäßig wird mit Ihrem SolMate ein Kabel zwischen Modulen und Speicher von 5m mitgeliefert. Wenn Ihre Panele weiter vom Speicher entfernt sind, können Sie dieses Verlängerungskabel für Ihren SolMate verwenden um den Abstand auf 10 m zu erhöhen.
Kompatibel mit SolMate G und SolMate B.
Technische Daten:
- Länge: 5m
- 2poliges Kabel
- Querschnitt: 2,5 mm²
- Anschluss: DC-Verbindung zwischen Photovoltaikmodulen und Speicher

Wieland-Kabel für LightMate
Falls Sie Ihren LightMate über eine Sicherheitssteckdose (Wieland Steckdose) mit dem Hausnetz verbinden möchten, haben wir natürlich auch was für Sie im Sortiment.
Das Wieland-Kabel ist geeignet um die Systeme mittels Wieland-Stecker (RST20i3) am Hausnetz anzuschließen.
Falls das Plug-In System nicht eingesteckt ist, bietet die Wieland-Verbindung den Vorteil von berührungsgeschützten Kontakten sowohl beim Stecker, als auch bei der Buchse. Im eingesteckten Zustand ist die Verbindung wasserdicht und somit auch für draußen geeignet.
Folgende Optionen sind möglich
- 5m Kabellänge
- 10m Kabellänge
- 15m Kabellänge

Verbindungskabel
Das Verbindungskabel für LightMate G+ verbindet die Wechselrichter von einem LightMate G mit dem Wechselrichter von einem zweiten LightMate G.
Dadurch wird aus zwei LightMates ein LigthMate G+, welcher dann direkt an einer Steckdose eingesteckt werden kann, man spart sich also eine zweite Steckdose für seinen zweiten LightMate.
Die Verbindung der beiden Wechselrichter erfolgt über BETTERI-Stecker. Dieses Kabel ist kompatibel für die Envertech-Wechselrichter, nicht für die AEconversion Wechselrichter.
Auch die Verbindung eines LightMate G und eines LightMate B ist damit möglich.

Energiemessgerät
Durch ein zusätzliches Energiemessgerät können Sie ganz einfach kontrollieren, wieviel Strom Ihr LightMate in Ihre Wohnung einspeist. Dieses wird ganz einfach zwischen Steckdose und Photovoltaiksystem gesteckt, und schon können Sie Ihre Stromproduktion überwachen.
Das Energiemessgerät eignet sich optimal für die Produkte LightMate B und LightMate G.
Für die Produkte mit Speicher (SolMate B und SolMate G), wird dieses Gerät nicht benötigt, da Sie diese Daten auch in der MySolMate App ablesen können. In der MySolMate App siehen Sie, wie viel Strom Sie produzieren und einspeisen.