• b & s Hochwasserschutz GmbH
  • Untere Perschlingstraße 7, 3452 Ebersdorf
  • 0227520030

Was ist das Besondere an einem Hochbeet?

  • Rückenschonendes Gärtnern.
  • Ungeziefer, wie Schnecken oder andere ungebetenen Gästen finden nur schwer den Weg in das Beetinnere. Die Pflanzen sind durch die erhöhte Lage geschützt.
  • Bessere Wachstumsbedingungen.
  • Sinnvolle Verwendung für Küchenabfälle.

Egal ob Sie Wildpflanzen für Bienen und Schmetterlinge oder gesundes Gemüse anpflanzen, ein Hochbeet ist nutzbringend. Mit der richtigen Platzierung können Sie tolle Akzente im Garten oder auf der Terrasse setzen.


Hochbeet von Hain

Das ganze Jahr über nutzbar - auch als Abgrenzung geeignet

  • Das Hochbeet besteht aus 4 Betonwänden, die beim Aufstellen miteinander verschraubt werden
  • Glatte Oberfläche oder Holzstruktur-Optik möglich
  • Ein Kiesbett als stabile Auflage unter der Betonplatte sollte vorbereitet sein
  • Die Betonwände zeichnen sich besonders durch die Druckfestigkeit aus und verrotten nicht
  • Einzelteile wiegen nicht mehr als ca. 120 kg
  • Das Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang inkludiert
  • Kann auch als Abgrenzung zum Nachbargrundstück bzw. weiteren Garten- und Randbereichen eingesetzt werden

In folgenden Größen bzw. Ausführungen erhältlich:

Größe L x B x H Innenabmessungen L x B x H
150 x 110 x 80 cm, (4-Teilig) 140 x 100 x 80 cm
300 x 110 x 80 cm, (6-teilig) 290 x 100 x 80 cm

Optional

  • Ein- oder zweiseitige Frühbeetabdeckung

In folgender Größe bzw. Ausführung erhältlich:

Ausführung Länge
Einseitig, mit 1 Klappe 150 cm
Zweiseitig, mit 2 Klappen

150 cm